Die ersten auf den Kanarischen Inseln gefundenen Petroglyphen (Felsgravuren) wurden im 18. Jahrhundert in der vorspanischen Siedlung Belmaco entdeckt. Seitdem ist der Ort ein Bezugspunkt für alle, die sich für die Vergangenheit der Insel interessieren. Zehn natürliche Höhlen und ein Gebiet mit Felsmalereien bilden diesen Archäologischen Park, der zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde. Die Haupthöhle zeigt prächtige Wohnverhältnisse und war dauerhaft von Benahoaritas (Ureinwohnern) bewohnt.

Wegbeschreibung

Adresse & Kontakt

Adresse:

Parque Arqueológico de Belmaco, Villa de Mazo

Öffnungszeiten

Montag

10:00 - 15:00

Dienstag

10:00 - 15:00

Mittwoch

10:00 - 15:00

Donnerstag

10:00 - 15:00

Freitag

10:00 - 15:00

Samstag

10:00 - 15:00

Sonntag

Geschlossen

Eintritt: Erwachsene € 2 / Kinder € 0.75